Die Stiftung für ein

lebenswertes Leben.

Es gibt immer wieder Menschen, die auf der Schattenseite des Lebens auf Hilfe angewiesen sind.

Oft werden die finanziellen Probleme erst während eines Heimaufenthaltes sichtbar. Renten und Sozialleistungen reichen nur knapp aus, damit die notwendigsten Aufenthalts- und Pflegekosten gedeckt werden können. Für zusätzliche Wünsche und kleine Freuden bleibt praktisch nichts mehr übrig. Hier möchte die Patientenstiftung der Familie di Gallo helfen.

Welche Leistungen werden finanziert?

Die Patientenstiftung der Familie di Gallo hilft dort, wo Sozialversicherungen und Fürsorgegelder nicht hinreichen.

Es sind dies zum Beispiel:
• Ausflüge
• Kino- und Theaterbesuche
• Zeitungsabonnemente
• Musikträger und Instrumente
• Gruppenferien
• Freizeit- und Hobby-Aktivitäten
• Spezialgeräte für Behinderte
• Kurse
• kleine Geschenke
… und vieles mehr

(keine Gesuche für Taschengeld und Kleider)

Wer kann wo Beiträge beantragen?

Bewohnende der folgenden Betriebe können über ihre Bezugspersonen Gesuche beim Stiftungsrat einreichen.

BRÜNNLIACKER, Guntershausen bei Berg TG
BRUNISBERG, Hombrechtikon ZH
HAUS WÄCKERLING, Uetikon am See ZH
HOF SPEICHER, Speicher AR
IMPULS, Wohnen mit Service, Wetzikon ZH
PFLEGEZENTRUM BAUMA, Bauma ZH
SONNHALDE, Grüningen ZH
KREUZSTIFT, Schänis SG
RESIDENZA RIVABELLA, Magliaso TI
ROSENGARTEN, Gossau ZH
TABOR, Wald ZH
WELLINGTONIA, Kreuzlingen TG
ZUMIPARK, Zumikon ZH

Das schriftliche Gesuch muss eine ausführliche Begründung beinhalten und dem Stiftungszweck entsprechen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Die Gelder der Stiftung stammen ausschliesslich aus freiwilligen Spenden und Legaten. Diese kommen vollumfänglich den bedürftigen Mitmenschen zugute.

Die Aufwendungen für die Administration werden kostenlos erbracht. Sämtliche Mitglieder des Stiftungsrates arbeiten ehrenamtlich. Die Aufsicht über die Stiftung untersteht dem Amt für berufliche Vorsorge und Stiftungen, § 44 B, Ziffer 12 EG zum ZGB in Verbindung mit § 1, Absatz 1 der Verordnung über das Stiftungswesen.

Spendenkonto

Patientenstiftung PC 87-179690-6
IBAN CH46 0900 0000 8717 9690 6

Zürcher Kantonalbank
IBAN CH41 0070 0112 9000 7231 1
Patientenstiftung der Familie di Gallo
c/o SONNHALDE
CH-8627 Grüningen ZH

Mitglieder des Stiftungsrates

Werner Bänziger, Präsident
Peter di Gallo, Vizepräsident
Daniel Bänziger, Geschäftsführer
und Aktuar
Heinz Mäusli, Fachbeirat
Barbara Violka, Fachbeirat

Kontakt

Patientenstiftung
der Familie di Gallo
Gerbistrasse 9
CH-8627 Grüningen ZH

Sekretariat: +41 44 936 61 61
info@patientenstiftung-fdg.ch

Informationsflyer

Spendenkonto

Patientenstiftung PC 87-179690-6
IBAN CH46 0900 0000 8717 9690 6

Zürcher Kantonalbank
IBAN CH41 0070 0112 9000 7231 1
Patientenstiftung der Familie di Gallo
c/o SONNHALDE 
CH-8627 Grüningen ZH

Mitglieder des Stiftungsrates

Werner Bänziger, Präsident
Peter di Gallo, Vizepräsident
Daniel Bänziger, Geschäftsführer
und Aktuar
Heinz Mäusli, Fachbeirat
Barbara Violka, Fachbeirat

Kontakt

Patientenstiftung
der Familie di Gallo
Gerbistrasse 9
CH-8627 Grüningen ZH

Sekretariat: +41 44 936 61 61
info@patientenstiftung-fdg.ch

Informationsflyer